Meist verkaufte Bücher des letzten Jahres in Kuba

Zehn Bücher haben sich den Preis des Lesers verdient, den das Kubanische Buchinstitut vergibt. Er wird für die Bücher vergeben, die zwischen Januar 2016 und 2017 am meisten verkauft wurden. Die Auszeichnung geht an jene, bei denen über 70% der Auflage ihren Liebhaber fanden.
 
Sie stehen dem Leser in der Gran Librería der Festung San Carlos de la Cabaña zur Verfügung. Die prämierten Bücher sind folgende:
 

Geschichte audiovisuell

„Wir müssen gegen Filme und Serien kämpfen, die „Schrott“ sind, gegen verzerrende Boschaften der Werbung, der Reality Shows, gegen den Einfluss der Berühmten mit dem ganzen „Blödsinn“, den sie verzapfen (...). Der Ruhm geht nicht mit der Tugend einher und auch nicht mit Heldentum oder Weisheit“, betonte Kulturminister Abel Prieto Jiménez auf einer Podiumsdiskussion, die die Geschichte über audiovisuelle Medien des Netzes zur Verteidigung der Menschheit zum Thema hatte.
 

Pädagogen auf ihrem Kongress

Die 15. Auflage des Pädagogenkongresses, an dem über 2000 Delegierte aus 40 Ländern teilnehmen, begann am Dienstag im Palacio de Convenciones mit dem Sonderpanel „Fidel Castro, Pädagoge der Hoffnung“.
 
Daran nahmen die Ehrenpräsidentin der kubanischen Pädagogenvereinigung Dr. Lesbia Cánovas Fabelo, der brasilianische Journalist und Befreiungstheologe Frei Betto, die bekannte Journalistin Katiuska Blanco und der venezolanische Erziehungsminister Elías Jaua teil.
 

Für Martí und Fidel marschieren die Fackeln bis zur Moncada Kaserne

Zwei emblematische Orte in der Geschichte Kubas, wie dies der Friedhof Santa Ifigenia und die Moncada Kaserne sind, werden bei der Ehrung des Nationalhelden José Martís und des Comandante en Jefe Fidel Castro, denen der Fackelzug zum 164. Jahrestag der Geburt José Martís gewidmet ist, symbolisch miteinander verbunden.
 

Das Vaterland ehren

Gestern erörterten Vertreter der politischen und Massenorganisationen der Hauptstadt sowie der Revolutionären Streitkräfte (FAR) im Detail die Vorbereitungen für die Militärparade und den Marsch des kämpfenden Volkes am 2. Januar auf dem Platz der Revolution José Martí.
 
In der Fernsehsendung Mesa Redonda gab Oberst Jorge Luis Velázquez, Abteilungsleiter des Ministeriums der FAR, Einzelheiten darüber bekannt, was am Montag an dem historischen Ort von Havanna ab sieben Uhr geschehen wird.
 

Die Jugend wird Protagonist sein

Der Jugendlichen werden die Protagonisten des Marsches und der Militärparade am 2. Januar auf dem Platz der Revolution José Martí in Havanna sein, die dem Comandante en Jefe, dem 58. Jahrestag des Sieges der Kubanischen Revolution und den neuen Generationen von Kubanern gewidmet sind.
 

Venezuela zu unterstützen bedeutet, für die Emanzipation Lateinamerikas zu kämpfen

Es gibt Tage, die dazu bestimmt sind, das Schicksal der Völker zu verändern. Es gibt Männer, die dabei die treibende Kraft sind und ein Vermächtnis hinterlassen, das auch der Lauf der Zeit nicht löschen kann. Es gibt Momente, in denen die Umarmung zweier Träumer über diese Tatsache als solche hinausgeht und das Erscheinungsbild der Völker zu verwandeln beginnt.
 

Kuba und Europa gestalten den Verlauf ihrer Beziehungen neu

Kuba und die Europäische Union (EU) unterzeichneten am Montag in Brüssel ein Abkommen über Politischen Dialog und Kooperation, mit dem ein langer Verhandlungsprozess abgeschlossen wird, und der ab jetzt den Referenzpunkt unserer Beziehungen bestimmt, erklärte in Havanna Alain Bothorel, Gesandter der Botschaft der EU in Kuba.
 

Mit Fidel im Sturm

PINAR DEL RIO – Es war der 31. Mai 1977, als es mitten in der Einweihung der ersten 70 Wohneinheiten der neuen Gemeinde zu regnen begann. Plácido Rodríguez, der Präsident der Kooperative für landwirtschaftliche Produkte (CPA), las gerade seine Rede vor, aber jedes Mal, wenn ein Tropfen auf das Manuskript fiel, wurde ein Wort verwischt …

 

Damals ging Fidel zu ihm hin, nahm ihm die Seiten aus der Hand und sagte: „Du wirst feststellen, dass frei sprechen besser ist.“

 

Ich bin Fidel

Es ist weder möglich noch vernünftig auf der Grundlage von Parolen zu «sprechen», wenn Erklärungen und Argumente nötig sind. Aber es gibt Momente, in denen die Parolen, die guten, wie Sperrfeuer sind, unerlässliche kollektive Begriffsbestimmungen.
 

Seiten