So viele Teilnehmer wie nie zuvor
Schlagzeilen in der Presse Kubas und weltweit lassen ihre große Wirkung erkennen. Die Internationale Tourismusmesse FITCuba 2016, die bereits auf eine 36-jährige Geschichte zurückblicken kann, hat in diesem Jahr so viele Teilnehmer wie nie zuvor.
Das bestätigte am Mittwoch der kubanische Minister für Tourismus, Manuel Marrero Cruz, bei der Präsentation im Salon des Hotels Tryp Habana Libre. Mehr als 2.000 Delegierte aus über 50 Ländern sowie 173 Journalisten sind zu dieser Messe gekommen.
Marrero erwähnte die am Eröffnungstag des 60. Treffen der Kommission für die Amerikas der Weltorganisation für Tourismus (UNWTO) unterzeichnete Erklärung, in der die 17 Minister, die ihren jeweiligen regionalen Delegationen vorstehen, ihre Solidarität mit dem Volk und der Regierung Ecuadors nach dem verheerenden Erdbeben bekräftigen, von dem dieses südmamerikanische Land heimgesucht wurde.
Er sagte weiter, dass Kuba zum ersten Mal über drei Millionen ausländische Besucher hatte und dass die Erwartungen für dieses Jahr dahingingen, die 3,8 Millionen zu überschreiten. In diesem Jahr hätten bereits 1,5 Millionen Urlauber ihre Koffer in Kuba ausgepackt, was einem Anstieg von 13,5% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres bedeute. Die Länder, aus denen die meisten Touristen kommen, befänden auf dem amerikanischen Doppelkontinent und in Europa. In Europa seien dies Deutschland, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien und Frankreich während, was Amerika angehe, wo Kanada führend sei, außerdem Mexiko, Venezuela, Argentinien und die USA vertreten seien.
Was die USA betreffe, sagte Marrero, hätten sich ca. 200 Unternehmen eingeschrieben, um an FITCuba 2016 teilzunehmen. Im letzten Jahr seien über 161.000 US-Bürger nach Kuba gereist und in diesem Jahr seien es bereits 94.000 gewesen. Auch wenn Washington die Lizenzen für Reisen flexibilisiert habe, seien touristische Reisen weiterhin nicht erlaubt.
Er betonte, dass der Qualität bei allen Dienstleistungen dieses Sektors höchste Priorität zukomme, was aktuell eine Politik erfordere, die auf Konsolidierung und Diversifizierung ihrer Produkte ausgerichtet ist. Dieser Sektor liege schließlich an zweiter Stelle, was den Beitrag zur kubanischen Wirtschaft angehe. Im vergangenen Jahr habe dies 2,8 Milliarden ausgemacht und dank des „Multiplikatoreneffekts“auch Vorteile für andere Sektoren mit sich gebracht und Produktionsketten geschaffen.
Das Portefeuille für diesen Sektor biete gegenwärtig 126 Projektvorschläge für Investitionen. Marrero sagte, dass bis Ende April 76 Management- und Kommerzialisierungsverträge mit 17 internationalen Ketten paraphiert worden seien. Weitere 23 Projekte würden demnächst hinzukommen.
Die kanadische Ministerin für Tourismus, Bardish Chagger, bedankte sich für die Ehre, dass Kanada das Ehrengastland dieser Messe sei und unterstrich das Interesse ihres Landes, das seit 1998 das Land ist, aus dem die meisten Touristen nach Kuba reisen, diese Verbindungen zwischen den Regierungen zu konsolidieren, die eine Geschichte von Beziehungen aufweisen, die bereits über sieben Jahrzehnte andauert und auch „people to people“ Beziehungen seien.