Neue Lehrer garantieren Deckung des Bedarfs
Zu Beginn des Schuljahres 2022 ist der Bedarf an Lehrkräften in Kuba zu 97,5 % gedeckt, was auf die Aufnahme von Lehrkräften zurückzuführen ist, die in diesem Jahr ihren Abschluss in verschiedenen Fachrichtungen des pädagogischen Ausbildungssystems gemacht haben.
„Unsere Bildungseinrichtungen werden in diesem Jahr durch den Abschluss von 6.294 Lehrern an den pädagogischen Schulen für Grundschul-, Sonderschul-, Vorschul- und Fachschulunterricht gestärkt", erklärte Bildungsministerin Ena Elsa Velázquez Cobiella auf einer Pressekonferenz.
Sie fügte hinzu, dass man die Lehrerausbildung besonders dahingehend gefördert habe, um die am meisten fehlenden Fachbereiche in der Sekundarstufe I abdecken zu können und dass es 593 Studenten in der höheren technischen Ausbildung und 1.676 Absolventen im Bildungswesen geben werde.
Diese neuen Lehrer würden dazu beitragen, den Lehrkörper zu vervollständigen. Besonders was die Hauptstadt betrifft, ist dies eine Forderung, die schon Jahre zuvor gestellt worden sei.
Sie teilte mit, dass im März 10 590 Facharbeiter die beruflich-technische Ausbildung abschließen würden, im Juli 29 853 Techniker der mittleren Ebene und dass im November die ersten 31 874 Techniker der mittleren Ebene nach drei Jahren ihren Abschluss machen würden. Ebenfalls im November würden 8 900 Facharbeiter ihre Ausbildung abschließen.
Mit Beginn des Schuljahrs 2022 für Schüler der Grund- und Sonderschulen am Montag, dem 14. März werden sich 10.700 Schulen für 1.700.000 Schüler öffnen.