Kuba stellt heute Bericht gegen US-Blockade vor
Am heutigen Freitag, dem 9. September, wird Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla vor der nationalen und der akkreditierten ausländischen Presse Kubas Bericht zur Resolution 70/5 der Vollversammlung der Vereinten Nationen unter dem Titel Notwendigkeit der Beendigung der Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade, die von den Vereinigten Staaten von Amerika Kuba auferlegt wird, vorstellen.
Das Treffen mit der Presse wird um 14 Uhr 30 im Außenministerium stattfinden, wie aus der offiziellen Website Cubaminrex hervorgeht.
Das digitale Portal www.cubavsbloqueo.cu bietet Informationen über diese Präsentation und die Aktionen, die man sowohl in Kuba als auch im Rest der Welt in den nächsten Wochen zur Unterstützung der Abstimmung gegen diese Aggressionspolitik der USA durchführen wird.
Ungeachtet der Tatsache, dass sich der Präsident der Vereinigten Staaten dafür ausgesprochen hat, dass die über Kuba verhängte Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade beendet werden müsse, bleibt diese Politik in Kraft. Sie hat weiterhin tiefgreifende Auswirkungen auf Kubas Ökonomie und beschneidet das Recht auf Entwicklung des kubanischen Volkes.
Die bis zum jetzigen Zeitpunkt durch das Weiße Haus verkündeten Maßnahmen zeugen von begrenzter Tragweite und davon, wie viel der US-Präsident noch tun kann, die Anwendung der Blockade kraft seiner Exekutivgewalt abzuändern.
Wie der gleichnamige Bericht vom vergangenen Jahr besagt, hat sich allein im öffentlichen Gesundheitswesen seit Beginn der Blockade eine Einbuße von 2 Milliarden 541 Millionen Dollar akkumuliert.
Dennoch ist es schwierig, die humanitären Auswirkungen der Blockade zu berechnen, wenn man die durch diese ungerechte Politik betroffenen Personen und Familien mit einbezieht.
Im Oktober vergangenen Jahres machte die internationale Gemeinschaft ihre überwältigende Ablehnung dieser Politik mit 191 zu 2 Stimmen deutlich, wodurch sich die Unterstützung der kubanischen Resolution auf 24 Male summierte.