Australien erkundet Möglichkeiten für Investitionen in Kuba
Kuba und Australien zeigten gestern auf einem Geschäftsforum im Hotel Nacional ihr Interesse, die Handelsbeziehungen zu erweitern und zu diversifizieren.
Bei dem Forum unter Vorsitz des Vorsitzenden der kubanischen Handelskammer Orlando Hernández Guillén und des Sondergesandten für Handel der australischen Regierung Andrew Robb waren beide Seiten übereinstimmend der Meinung, dass dies der geeignete Zeitpunkt sei, den Beziehungen einen Impuls zu verleihen.
Sie hoben außerdem die Bedeutung hervor, beiderseitige Investitionen in Bereichen wie erneuerbare Energie, Agroindustrie, Tourismus, Viehzucht, Biopharmazeutik, Bergbau und Erdölindistrie zu tätigen.
Andrew Robb sagte: „Trotz der riesigen geographischen Entfernung zwischen unseren beiden Ländern, empfinden wir gegenseitige Empathie und in Australien haben wir immer das kubanische Volk für seine Fähigkeit bewundert, allein zurechtzukommen.“
Er fügte hinzu, dass die Änderungen in der kubanischen Gesetzgebung und die Aktualisierung seines Wirtschaftsmodells, Kuba zu einem attraktiveren Ziel für direkte ausländische Investitionen mache, weswegen er von einer großen Delegation von Unternehmern begleitet werde.
In diesem Sinne betonte er, dass der Prozess der Normalisierung der diplomatischen Beziehungen zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten die Aufmaerksamkeit der ganzen Welt auf sich gezogen habe und davon seien die Geschäftsleute des australischen Kontinents nicht ausgenommen.
Der Leiter der australischen Delegation hob außerdem die Leistungen Kubas im Bereich der Gesundheit hervor und signalisierte seine Bereitschaft zur Zusammenarbeit in diesem Bereich. Er zollte der Entwicklung Kubas im Bereich der Forschung und bei der Produktion von Medikamenten, die von großer Bedeutung für die Welt sind, besonders jene für die Behandlung von Krebs und Diabetes, seine Anerkennung.
Robb bekräftigte den Willen Australiens aufgrund der neuen Möglichkeit, gemeinsame Pläne im Tourismus- und Landwirtschaftssektor zu entwickeln und sich in einen wichtigen Partner Kubas bei den Investitionen zu verwandeln, wobei die Landwirtschaft in seinem Land der Bereich sei, in dem man am meisten fortgeschritten sei.
Er lobte auch die Arbeit des Geschäftsrats Australien-Kuba, eine Einrichtung, deren Aufgabe es ist, mit Regierungsstellen beider Länder, die Geschäftsmöglichkeiten herauszuarbeiten und den Handel zu unterstützen.
Seitens Kubas machte Orlando Hernández Guillen in seiner Willkommensrede die Bereitschaft deutlich, daran zu arbeiten, dass dieser Besuch die Handelsbeziehungen verbessere und betonte nochmals die Chancen, die sich aus dem neuen Investitionsgesetz für ausländische Untenehmer ergeben würden.
Er erinnerte daran, das die Umschuldungsverhandlungen Kubas mit seinen wichtigsten Gläubigern, unter anderem mit dem Pariser Club, zu dem auch Australien gehört, den internationalen Ruf verbessert habe und zu einer besseren Einstufung Kubas als Geschäftspartner geführt habe.
Während des Forums fanden auch verschiedene Treffen zwischen Organen beider Nationen statt und Beamte des Handelsministeriums und des Ministeriums für Außenhandel und Ausländische Investitionen gaben den australischen Gästen einen Überblick über die Investitionsmöglichkeiten und über die Schritte, die unternommen werden müssen, um in der Sonderentwicklungszone Mariel Geschäfte zu machen.