Machado Ventura besuchte Agrarbetriebe und Zuckerwerke in Mayabeque

José Ramón Machado Ven­­tura, Zweiter Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Vizepräsident des Staats- und des Ministerrats, besuchte am Mittwoch die drei Zuckerwerke der Provinz sowie Agrarbetriebe in den Kreisen Güines, Me­lena del Sur, Batabanó und Quivicán, die sich dem Kartoffelanbau widmen..
 
In Letzteren interessierte sich Machado Ventura für den Lauf des Anbauprogramms, das von den Witterungsbedingungen behindert worden war.
 

Debatten der Parlaments-aussschüsse

Der Beratungstag der Parlamentsausschüsse war auch am Montag fruchtbringend für die Abgeordneten, die in ihren jeweiligen Gremien über die Durchführung des Staatshaushalts und die Erfüllung des Wirtschaftsplans im Jahr 2015 berieten. Ebenfalls überprüften sie den Haushaltsentwurf für das Jahr 2016.
 
Am Nachmittag ging es um diverse Themen, die mit Unzufriedenheiten der Bevölkerung in Beziehung stehen.
 

XII. Plenum des Zentralkomitees der Partei tagte

Das XII Plenum beurteilte am Samstag unter dem Vorsitz seines Ersten Sekretärs, Armeegeneral Raúl Castro Ruz, die vorgeschlagene Konzeption des kubanischen Wirtschafts- und Gesellschaftsmodells der sozialistischen Entwicklung und den Bericht über die Erfüllung der Arbeitsziele, die auf der Ersten Nationalen Parteikonferenz angenommen worden waren.
 

Die Ökonomie im Zentrum der Analyse

Die Wirtschaftsdaten des Jahres 2015, die Vorausschau auf 2016 und der Staatshaushalt für das kommende Jahr werden die wesentlichen Punkte der 6. Ordentlichen Sitzungsperiode der Nationalversammlung sein, die für den 29. Dezember einberufen wurde.
 
Bei dieser Gelegenheit werden die Parlamentarier auch die Verantwortung haben, die Schöffen des Obersten Volksgerichts zu wählen.
 

Cabrisas empfing Gouverneur von Texas

Der Vizepräsident des Ministerrats Kubas, Ricardo Cabrisas Ruiz, empfing am Mittwoch den Gouverneur von Texas, USA, Greg Abbott, der der Insel seit dem 30. November einen Arbeitsbesuch abstattet.
 
Während des Treffens erfolgte ein Austausch über die Außenwirtschaftsbeziehungen Kubas, die Interessen des Unternehmenssektors dieses Bundesstaates in Kuba, die wirtschaftlichen Chancen sowohl im kommerziellen Bereich als auch bei Investitionen in unserem Land und die aus der Blockade folgenden Hindernisse für den bilateralen Handel.
 

55 Jahre Formung von Ideen und revolutionären Prinzipien

Während der politisch-kulturellen Feier am gestrigen Mittwoch aus Anlass des 55. Jahrestages der Schaffung des Systems der Parteischulen wurde die Arbeit hervorgehoben, die von diesen Zentren bei der ideologischen Vorbereitung der Männer und Frauen geleistet wurde, die einen aktiven Teil zur Entwicklung unserer Gesellschaft und zur Umgestaltung des Landes bilden.
 

Auszeichnungen, Träume und Ziele für das Jahr 2016

Die Veranstaltung im Saal eins des Kongresspalastes glich einem Staffellauf. Der Staffelstab ging aus den Händen früherer Spitzensportler in die Hände der Sportler über, die im Jahr 2015 großartige Leistungen gezeigt haben und das Jahr 2016 mit Olympia-Ambitionen angehen.
 

Kubanisches Gesundheitwesen mit bemerkenswerten Ergebnissen im Jahr 2015

Verschieden sind die Fortschritte auf dem Gebiet der Gesundheit, die Kuba der Welt vorzeigen kann und die seine Entschlossenheit bekräftigen, weiterhin Erfolge zum Wohl der Menschheit zu erlangen.
 
Nach Äußerungen von Beamten des Ministeriums für Gesundheitswesen wird Kuba 2015 wie auch in den vorangegangenen fünf Jahren mit einer Säuglingssterblichkeit von weniger als fünf pro Tausend Lebendgeborenen abschließen.
 

Lehrer und Erzieher wollen weitere Fortschritte erzielen

Als ein Jahr der Fortschritte, auch wenn vieles noch nicht befriedige, bezeichnete die Ministerin für Erziehung, Ena Elsa Velázquez Cobiella anlässlich des Tages des Lehrers und Erziehers, dessen zentrale Veranstaltung in Santiago stattfand, die Ergebnisse in diesem Bereich.
 

Die New York Times fordert Veränderungen in der auf Kuba angewendeten Einwanderungspolitik der USA

Die einflussreiche amerikanische Zeitung The New York Times bat die Behörden ihres Landes, das Gesetz und die selektiven Richtlinien zu ändern, die die illegale Einwanderung von Kubanern anregen.
 
„Der Kongress sollte das Cuban Adjustment Act aus dem Jahr 1966 abschaffen, das einen beschleunigten Mechanismus schuf, um Kubaner in einem Moment aufzunehmen, in dem die USA versuchten, einen sowjetischen Verbündeten zu untergraben“, schreibt ein am Montag veröffentlichter Leitartikel.
 

Seiten