Citas

„Sodass wir diesen Militärkomplex in eine Schule verwandeln werden, die von vielen hunderten von Kindern besucht werden wird, denn unsere Kasernen bestehen aus dem Volk, unsere Revolution wird vom Volk verteidigt!  Und wenn gegen einen ausländischen Gegner zu kämpfen wäre, dann wird das gesamte Volk bereit sein, sie zu verteidigen!”

Zum Originaltext: Rede im Militärlager „Agramonte“ in Camagüey, 21. Oktober 1959

„Und denkt immer an das, was die Geschichte uns lehrt: diese revolutionären Prozesse können nicht lauwarm angegangen werden, d.h. oder sie siegen voll und ganz oder sie werden besiegt. Die Geschichte  zeigt, dass von der extremen Revolution in die extreme Reaktion übergegangen wird.  Und selbstverständlich werden wir nicht zu den Besiegten gehören, dessen könnt ihr sicher sein”.

Zum Originaltext: Rede auf der Schlusssitzung des 10. Kongresses des Kubanischen Gewerkschaftsbundes CTC, 21. November 1959

„Dem Volk die Erinnerung der verhassten Vergangenheit zu entreißen, die nie mehr zurück kommen wird, das ist etwas, was Ihnen nicht gelingen wird.“

Zum Originaltext: Rede zur Übergabe der fünften Polizeistation an das Bildungsministerium, um diese in eine schule umzuwandeln. 11. Januar 1960

„Die Revolution ist kein einfaches Ereignis in der Geschichte eines Volkes. Eine Revolution ist ein komplizierte und schwierige Tatsache und auch die Fähigkeit hat, eine große Schule zu sein, weil sie uns zum richtigem Zeitpunkt zeigt   und zum richtigem Zeitpunkt das Bewusstsein des Volkes verstärkt und zum richtigem Zeitpunkt  uns lehrt, was eine Revolution ist“.

Zum Originaltext: Ansprache in der Veranstaltung der revolutionären Gewerkschaftsverbandes , die am 24. Februar 1960 im Theater „Blanquita“ stattfand

"Wir werden es nicht nur verstehen, jeglicher Aggression zu widerstehen, sondern auch jegliche Aggression zu besiegen, und erneut hätten wir keine andere Alternative wie jene, als wir den revolutionären Kampf begonnen haben: die von Freiheit oder Tod".

Zum Originaltext: REDE VON COMANDANTE EN JEFE FIDEL CASTRO RUZ BEI DEN BEGRÄBNISFEIERLICHKEITEN VON OPFERN DER EXPLOSION DES SCHIFFES „LA COUBRE“, AM 5. MÄRZ 1960 AUF DEM FRIEDHOF COLÓN

“Kuba wird sich nicht einschüchtern lassen, Kuba wird nicht zurückweichen! Die Revolution wird nicht zum Stillstand kommen, die Revolution wird siegreich voranschreiten, die Revolution, wird unzerstörbar weiter gehen! Und das ist unser Versprechen, nicht an die, die gefallen sind, denn für das Vaterland sterben bedeutet leben, sondern an jene Kameraden, die wir immer wie etwas Eigenes in unserer Erinnerung behalten werden; und nicht nur in der Erinnerung im Herzen eines einzigen Menschen, oder von einigen Menschen, sondern in der vereinten Erinnerung, die niemals gelöscht werden kann: in der Erinnerung im Herzen eines Volkes.”

Zum Originaltext: REDE VON COMANDANTEDEN BEGRÄBNISFEIERLICHKEITEN VON OPFERN DER EXPLOSION DES SCHIFFES „LA COUBRE“

„Die Revolutionen werden nicht  aus Eigenwilligkeit  der Menschen   durchgeführt. Keiner könnte sagen, dass die Eigenwilligkeit einer Menschengruppe, das Volk zur einer Revolution bringt, die Revolutionen  entstehen aus Not und die Völker tragen keine Verantwortung für die Revolutionen.  Die Völker führen sie  gezwungen von  der Not,  obwohl diejenigen,  wir, die sie führen, es  gern tuen”.

Zum Originaltext: Rede anlässlich der Abschlussveranstaltung des Dachverbandes der Touristischen Organisationen Lateinamerikas (COTAL) Rio Cristal