Fidel
Soldado de las Ideas
Es ist unmöglich, die Kunst einzusperren; eine Ausstellung unter Urheberschaft von Antonio Guerrero und Gerardo Hernández, wo dieses Gemälde von Fidel Castro gezeigt wird.
Teil einer Ausstellung von chinesischen und ausländischen Gemälden und Kalligraphien, die im Ausstellungszentrum Lotus Tong Bao von Beijing zur feierlichen Begehung des 50. Jahrestages des Sieges der Kubanischen Revolution eingeweiht wurde. Dieses Gemälde von Fidel, sowie die von anderen führenden kubanischen Persönlichkeiten wie Che Guevara, heben sich ab in dieser Ausstellung von 129 Werken von 70 Malern und Kalligraphen.
Ihm wird vom Präsidenten von Ghana im Revolutionspalast der Orden „Order of the Star of Ghana, Honorary Class“ verliehen, die höchste, von diesem afrikanischen Staat verliehene Auszeichnung.
Ihm wird das Siegel 25. Jahrestag der CDR (Komitee zur Verteidigung der Revolution), überreicht, das zum ersten Mal verliehen wird, sowie eine Gedenktafel.
Ausstellungsrundgang zusammen mit Chávez durch Expocuba, anlässlich der ersten Zusammenkunft Kuba-Venezuela zur Anwendung der Bolivarianischen Alternative für die Amerikas (ALBA), deren Austragungsort das Messegelände war.
Er hält eine Rede auf dem Festakt zur Einweihung von 44 Mittelschulen auf dem Land, der in der Mittelschule „13. Kongress der Werktätigen“, in der Ortschaft Aguacate, Provinz Havanna, stattfand. An seiner Seite befindet sich Comandante Oscar Fernández Mell.
Ihm wird auf dem Zentralen Festakt zum 25. Jahrestag des Kubanischen Frauenbundes FMC der Orden „23. August“ verliehen.
Auf der Abschlussveranstaltung des 16. Kongresses des Kubanischen Gewerkschaftsbundes CTC, an seiner Seite José Ramón Machado Ventura, Mitglied des Politbüros der Kommunistischen Partei Kubas, und Pedro Ross, Generalsekretär des Kubanischen Gewerkschaftsbundes.
Er sagt einige Worten zur Eröffnung des Ersten Kurses für Sozialarbeiter in der Schule Cojimar, Havanna.
Während des Fernsehprogramms „Mesa Redonda“ (Podiumsdiskussion) behandelt er das Thema der Hochschulbildung in Kuba .
Seiten