Citas

„Sie hinterließen uns als Vermächtnis das Vorbild, auf dessen Grundlage  unser Volk - Tag für Tag, Stück für Stück und Idee für Idee - Kuba zuerst aus einer spanischen Kolonie und dann aus der demütigenden imperialistischen Herrschaft in das freieste und unabhängigste Land der Erde verwandelt hat”.

Zum Originaltext: Rede im Theater „Karl Marx“, anlässlich des Festakts zum 45. Jahrestag des Angriffes auf den Präsidentenpalast und der Einnahme des Rundfunksenders Radio Reloj, 13. März 2002

„Die Beziehungen zwischen den Völkern Kubas und der Vereinigten Staaten haben sich von Tag zu Tag gebessert, und dies obwohl sie jahrzehntelang von einer Sintflut von verleumderischer Propaganda und manipulierter Information sehr beeinflußt worden waren (…)”

Zum Originaltext: Ansprache im Protestakt gegen die Blockade, die Verleumdungen und Drohungen der Regierung der Vereinigten Staaten gegen Kuba auf dem Plaza Los Olivos, Sancti Spiritus, am 25. Mai 2002

„General Antonio Maceo! Die Kubaner von heute, erzogen in deinem unsterblichen Vorbild, hätten gern die Ehre gehabt, neben dir zu stehen an dem glorreichen Tag, an dem du dem Vertreter der spanischen Kolonialmacht antwortetest: Einen Frieden ohne Unabhängigkeit wollen wir nicht”.

Zum Originaltext: Rede anläßlich der Geburtstage von Maceo und Che in Cacahual, Havanna, am 15. Juni 2002

„Wenn jemand sich fragen würde, worin das Geheimnis dieser Revolution besteht, könnte es keine andere Antwort geben als die Tatsache, dass sie sich auf die Massen, auf  die organisierten Massen gestützt und verlassen hat, die alle unbedingt erforderlich sind."

Zum Originaltext: Rede bei der Abschlussveranstaltung des sechsten Kongresses der CDR, im Theater „Karl Marx“, 28. September 2003

„Der Gesang der Hymne am 20. Oktober fällt mit der Kriegstat zusammen, bei der die Revolution ihren ersten und bedeutendsten Sieg über die spanischen Kolonialtruppen erreicht. Die Kapitulation von Bayamo und der siegreiche Einzug von Cespedes bedeuten die Vollendung des am 10. Oktober in der Zuckerfabrik „La Demajagua" begonnenen Rebellenakts, der eine Wende in der Geschichte des Landes markierte und erreichte, dass auf den Trümmern der ersten kolonialen Zufluchtsstätten die kubanische Nation geboren wurde".

Zum Originaltext: Rede anlässlich des Ausbildungsabschlusses des ersten Lehrgangs an den Schulen für Kunstausbilder auf dem Platz Ernesto Che Guevara in Santa Clara, am 20. Oktober 2004

"Dieses Land kann sich selbst zerstören, diese Revolution kann zerstört werden, aber sie können sie heutzutage nicht zerstören; wir ja, wir können sie zerstören und es würde unsere Schuld sein".

Zum Originaltext: Rede von Fidel Castro, Präsident der Republik Kuba, zur Festveranstaltung anlässlich des 60. Jahrestages seiner Aufnahme in die Universität, am 17. November 2005 in der Aula Magna der Universität Havanna

"Fast 50 Jahre, die längste Blockade der Geschichte. Danke Yankee-Imperium! Denn du hast uns zum Wachsen gezwungen, du hast uns über all die Jahre hinweg gezwungen, Erhabenheit zu beweisen! Du hast das Blut aller Kubaner gekrönt, die hier und anderswo gekämpft haben und gestorben sind, und zwar mit der beschämenden Niederlage deiner zynischen Blockade, deinen zynischen Versuchen, uns zu vernichten!"

Zum Originaltext: Rede auf der Kundgebung dem Internationalen Tag der Arbeiter, auf dem Plaza de la Revolución