Artikel

Reflexion | 18/04/2011 |

Ich sage einfach nur das, was ich meiner Meinung nach für eine Grundpflicht der kubanischen Revolutionäre halte. Je kleiner ein Land ist, desto schwieriger die Umstände und in desto höherem Grade ist es gezwungen, Fehler zu vermeiden.

Reflexion | 17/04/2011 |

Ich war erstaunt über die Vorbildung dieser neuen Generation, die ein so hohes Bildungsniveau hat; ganz anders als jene, die im Jahr 1961, gerade zu jenen Zeiten alphabetisiert wurde, als die Yankee-Bomber in Söldnerhänden unser Land angriffen. Die Mehrheit der Parteitagsabgeordneten waren damals Kinder bzw. noch nicht geboren.

Reflexion | 16/04/2011 |

Ich habe heute das Privileg genossen, die beeindruckende Parade und Demonstration zu verfolgen, mit denen unser Volk des 50. Jahrestages der Verkündung des sozialistischen Charakters der Revolution und des Sieges von Playa Girón (Schweinebucht) gedacht hat.
Ich habe die detaillierten Kommentare und die Musik, Gesten, Gesichter, Intelligenz und das martialische und kämpferische Wesen unserer Bevölkerung sehr...

Reflexion | 14/04/2011 |

Bin ich daran interessiert, dass unsere Jugendlichen Zugang zu den Ereignissen jener entscheidenden Jahre haben, dass sie den Kampf kennen, bei dem ihre Vorgänger ihr Leben für die Revolution und für den riesigen kulturellen Reichtum riskiert haben, den unsere Jugendlichen heute haben; jene Jugendlichen, deren Aufgabe es ist, sie weiter zu verteidigen.

Reflexion | 31/03/2011 |

Vom inneren Standpunkt aus gesehen legt sein vollkommener Mangel an Realistik seinen glücklichen Verfasser in die Hände seiner schlimmsten Gegner, die ihn erniedrigen möchten und sich wegen seines Wahlsieges vom November 2008 rächen wollen. Ihnen reicht noch nicht jene Bestrafung, der sie ihn Ende 2010 unterzogen haben.

Reflexion | 30/03/2011 |

Heute habe ich die Freude genossen, Jimmy Carter, Präsident der Vereinigten Staaten von 1977 bis 1981, zu begrüßen, welcher meinem Dafürhalten nach der einzige der US-Präsidenten gewesen ist, um das Thema der Beziehungen seines Landes zu Kuba mit genügend Gelassenheit und Mut anzugehen.Carter hat getan, was er konnte, um die internationalen Spannungen zu vermindern und die Errichtung der Interessenvertretungen...

Reflexion | 28/03/2011 |

Wenn Gaddafi die Traditionen seines Volkes ehrt und so zu kämpfen beschließt, wie er es versprochen hat, d.h. bis zum letzten Atemzug an der Seite der Libyer, die den schlimmsten Bombardements zu begegnen haben, die jemals ein Land erlitten hat, dann wird er die NATO und ihre kriminellen Projekte im Morast ihrer Schmach versenken.